Ein Cannabidiol-Produkt zu erstehen ist nicht schwer. Das Internet auf unzähligen Seiten, einschlägige Geschäfte auf nahezu jeder größeren Straße bieten sie in Form von Tropfen, Tees, Salben, sogar Fruchtgummis zum Wohlfühlen, Appetitanregen, guten Schlaf, Linderung von Schmerz und Entzündung und und an.
HDL-Cholesterin besteht aus einer Vielzahl von Subklassen und ist in den reversen Cholesterintransport, die Kommunikation mit verschiedenen Zelltypen und die Elimination toxischer Substanzen involviert (Abbildung 1) (von Eckardstein A; Eur Heart J 2022; e-pub).
Die aktuelle randomisiert-kontrollierte ExPrES Studie von Michael Terrin und Kollegen aus Baltimore konnte zeigen, dass die Kombination von Physiotherapie (PT), neuromuskulärer Elektrostimulation (NMES) und stark proteinhaltiger Nahrungsergänzung (HPRO) begleitend zur Standard-Intensivbehandlung bei kritisch Kranken dazu beitragen kann, weniger Muskelmasse zu verlieren und seltener ein Delir zu erleiden (Verceles AC; Heart Lung 2023; 58:229).
Die aktuelle randomisiert-kontrollierte ExPrES Studie von Michael Terrin und Kollegen aus Baltimore konnte zeigen, dass die Kombination von Physiotherapie (PT), neuromuskulärer Elektrostimulation (NMES) und stark proteinhaltiger Nahrungsergänzung (HPRO) begleitend zur Standard-Intensivbehandlung bei kritisch Kranken dazu beitragen kann, weniger Muskelmasse zu verlieren und seltener ein Delir zu erleiden (Verceles AC; Heart Lung 2023; 58:229).
Ein Cannabidiol-Produkt zu erstehen ist nicht schwer. Das Internet auf unzähligen Seiten, einschlägige Geschäfte auf nahezu jeder größeren Straße bieten sie in Form von Tropfen, Tees, Salben, sogar Fruchtgummis zum Wohlfühlen, Appetitanregen, guten Schlaf, Linderung von Schmerz und Entzündung und und an.
HDL-Cholesterin besteht aus einer Vielzahl von Subklassen und ist in den reversen Cholesterintransport, die Kommunikation mit verschiedenen Zelltypen und die Elimination toxischer Substanzen involviert (Abbildung 1) (v. Eckardstein A; Eur Heart J 2023; 44:1394).
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion. Als Auslöser sind pathogene Bakterien, Viren und Pilze zu nennen.
Süßstoffe werden in vielfältiger Art und Weise in Lebensmitteln und Getränken als Alternative zu Zucker eingesetzt. Künstliche Süßstoffe sind mit einer Reihe von potentiellen Nebenwirkungen verbunden.
Die Bestimmung von fäkalem Calprotectin (FCAL) hilft bei der Diagnose, dem Management und der Therapieüberwachung von entzündlichen Darmerkrankungen (IBDs), zu denen hauptsächlich Mb. Crohn und Colitis ulcerosa gehören.
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion.
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion.
Übergewicht und Adipositas bringen sehr oft Bluthochdruck, erhöhte Zucker-, Blutfett- und Harnsäurewerte mit sich. Betroffene haben langfristig ein erhebliches Risiko, ein chronisches Nierenversagen bis hin zur Dialysepflichtigkeit (end-stage kidney disease, ESKD) zu entwickeln.
Ernährung ist Therapie. Deshalb übernimmt das Ernährungsteam des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums (DBK) nicht nur die spezialisierte ernährungsmedizinische Versorgung in den zertifizierten Zentren des Krankenhauses wie Adipositaszentrum oder Onkologisches Zentrum, das mehrere Organkrebszentren vereint (Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Magenkrebszentrum, Pankreaskrebszentrum).
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion.
Süßstoffe werden in vielfältiger Art und Weise in Lebensmitteln und Getränken als Alternative zu Zucker eingesetzt.
Ein Cannabidiol-Produkt zu erstehen ist nicht schwer. Das Internet auf unzähligen Seiten, einschlägige Geschäfte auf nahezu jeder größeren Straße bieten sie in Form von Tropfen, Tees, Salben, sogar Fruchtgummis zum Wohlfühlen, Appetitanregen, guten Schlaf, Linderung von Schmerz und Entzündung und und an.
Das Optimum der Makronährstoffzufuhr kritisch kranker PatientInnen hat in den letzten Jahren keineswegs an Aktualität verloren, denn die medizinische Ernährungstherapie (MET) auf der Intensivstation (ITS) ist in vielerlei Hinsicht komplex.
Das Optimum der Makronährstoffzufuhr kritisch kranker PatientInnen hat in den letzten Jahren keineswegs an Aktualität verloren, denn die medizinische Ernährungstherapie (MET) auf der Intensivstation (ITS) ist in vielerlei Hinsicht komplex.
Die Ernährung als Einflussfaktor spielt eine wichtige, aber nicht klar definierte Rolle in sowohl der Pathogenese als auch im Krankheitsverlauf bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
HDL-Cholesterin besteht aus einer Vielzahl von Subklassen und ist in den reversen Cholesterintransport, die Kommunikation mit verschiedenen Zelltypen und die Elimination toxischer Substanzen involviert
Das Optimum der Proteinzufuhr kritisch kranker PatientInnen hat in den letzten Jahren keineswegs an Aktualität verloren.
Die Ernährung als Einflussfaktor spielt eine wichtige, aber nicht klar definierte Rolle in sowohl der Pathogenese als auch im Krankheitsverlauf bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED; Morbus Crohn und Colitis ulcerosa).
Enterale Ernährung ist die Methode der Wahl für die Nährstoffversorgung kritisch kranker Patienten, welche nicht imstande sind, orale Kost zu sich zu nehmen (Singer P; Clin Nutr 2019; 38:48).
Die Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) ist der am weitesten verbreitete Krankheitserreger beim Menschen und kommt in mehr als 50% der Weltbevölkerung vor.
Ernährungstherapie als integraler Bestandteil der medizinischen Versorgung? Ja, so läuft es im Klinikum Rheine!
Wenngleich der Zusammenhang zwischen Ernährung und gesundheitsfördernden bzw. -schädlichen Aspekten bereits seit der Antike postuliert wird, dauerte es bis in die 1960er Jahre, ehe erstmals systematisch im Rahmen der 1948 initiierten Framingham Heart Study eine klare Assoziation zwischen Lebensstil bzw. Ernährung und kardiovaskulären Ereignissen gezeigt werden konnte (Mahmud SS; Lancet 2014; 383:999).
Die mediale Präsentation von Lebensmitteln und Getränken ist ein fester Bestandteil unseres Lebens, und die Arten von Lebensmitteln, denen wir ausgesetzt sind, prägen unsere Vorlieben und unser Ernährungsverhalten.
Enterale Ernährung ist die Methode der Wahl für die Nährstoffversorgung kritisch kranker Patienten, welche nicht imstande sind, orale Kost zu sich zu nehmen (Singer P; Clin Nutr 2019; 38:48).
Vegane Ernährung liegt weltweit im Trend. Beispielsweise in den USA versechsfachte sich die Anzahl vegan lebender Menschen im Zeitraum zwischen 2014 und 2017 (Konishi M; GlobalData 2017), aber auch in Europa ist die pflanzliche Ernährung auf dem Vormarsch.
Wenngleich der Zusammenhang zwischen Ernährung und gesundheitsfördernden bzw. -schädlichen Aspekten bereits seit der Antike postuliert wird, dauerte es bis in die 60er Jahre, ehe erstmals systematisch im Rahmen der 1948 initiierten Framingham Heart Study eine klare Assoziation zwischen Lebensstil bzw. Ernährung und kardiovaskulären Ereignissen gezeigt werden konnte (Mahmood SS; Lancet 2014; 383:999).
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.