Les directives récemment publiées sur la septicémie déconseillent la supplémentation en sélénium bien que l'on ait pu démontrer que les malades dans un état critique présentent des taux sanguins réduits de sélénium, et donc aussi une réduction des protéines vitales contenant du sélénium.
In den kürzlich publizierten neuen Sepsis-Guidelines (Dellinger RP, Crit Care Med 2013; 41:580) wird aufgrund einer ungenügenden Datenlage von einer Supplementierung mit Selen abgeraten (Evidenzgrad 2C).
Combien de protéines faut-il à un patient sous soins intensifs?
Wieviel Protein braucht der Intensivpatient? Diese so naheliegende und wichtige Frage hat jahrzehntelang wenig Beachtung gefunden.
Le sélénium est un oligo-élément essentiel qui doit être supplémenté avec TOUTE alimentation artificielle.
Um das eingangs zu betonen: Selen ist ein essentielles Spurenelement, das mit JEDER künstlichen Ernährung zugeführt werden muss. Selen ist in der „21. Aminosäure“ Selenocystein enthalten und damit Bestandteil einer Reihe von Selenoproteinen,
Wieviel Protein braucht der Intensivpatient? Diese so naheliegende und wichtige Frage hat jahrzehntelang wenig Beachtung gefunden.
Aluminium (Al) ist ein nicht-essentielles Material, dem wir häufig ausgesetzt sind und zwar in geringerer Konzentration durch Nahrungsmittel und Wasser, oder stärker durch die orale Aufnahme Al-hältiger Pharmaka (z.B. Antazida).
In den kürzlich publizierten neuen Sepsis-Guidelines (Dellinger RP, Crit Care Med 2013; 41:580) wird aufgrund einer ungenügenden Datenlage von einer Supplementierung mit Selen abgeraten (Evidenzgrad 2C).
Die meisten Patienten auf einer Intensivstation weisen eine durch verschiedenste Mechanismen bedingte hochgradige Beeinträchtigung des antioxidativen Systems auf (Metnitz PGH; Intensive Care Med 1999; 25:180).
Die angeführte Studie von Bertolini et al. zeigt ein auf den ersten Blick überraschendes Ergebnis: Bei 39 Patienten mit einer schweren Sepsis war eine frühzeitige enterale Ernährung mit einer angereicherten Sondenkost (zusätzlich w-3 Fettsäuren, Arginin, Vitamin E, ?-Caroten, Zink und Selen) mit einer dreifach höheren Mortalität (44% vs. 14%, p=0,039) verbunden als eine Standard parenterale Ernährung.
Glutamin, eine viele Jahre als nicht-essentielle angesehene Aminosäure, erfüllt wesentliche physiologische Funktionen, worunter die Stimulation der Immunkompetenz, die Erhaltung der intestinalen Abwehrfunktion und die Modulation des Proteinstoffwechsels die wichtigsten darstellen.
Um das eingangs zu betonen: Selen ist ein essentielles Spurenelement, das mit JEDER künstlichen Ernährung zugeführt werden muss. Selen ist in der „21. Aminosäure“ Selenocystein enthalten und damit Bestandteil einer Reihe von Selenoproteinen,
Die Schilddrüsenhormone T4 und T3 bestehen zu 65 und 59% aus Jod. Der Erwachsene produziert pro Tag etwa 85 µg T4 sowie 6 µg T3.
Kaum ein anderes lebensnotwendiges Molekül ist mit seiner Vergangenheit so belastet wie das Nitrat.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.