Themen der aktuellen Ausgaben

 

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung

(AKE)

AKE-Herbsttagung 2025

13. – 15. November 2025, Wien

Nach einer erfolgreichen Herbsttagung 2024 in Bad Hofgastein freuen wir uns, Sie in diesem Jahr in Wien begrüßen zu dürfen. Von 13. bis 15. November 2025 findet die AKE-Herbsttagung im Tech Gate Wien statt – mit bewährtem Format, aktuellen Themen und viel Raum für interdisziplinären Austausch. Der Ortswechsel bringt frischen Wind, doch das Anliegen bleibt dasselbe: die klinische Ernährung in ihrer ganzen thematischen, interprofessionellen und praktischen Vielfalt zu beleuchten.

Unter dem Motto „Zucker und Fett – Zu viel des Guten macht krank“ widmen wir uns den drängenden Fragen der Ernährungstherapie: Welche Rolle spielen Fett und Zucker in der Krankheitsentstehung? Wie beeinflussen unterschiedliche Ernährungsmuster den Verlauf chronischer Erkrankungen? Und wie lässt sich Über- und Mangelernährung gezielt begegnen? Im Zentrum steht die Suche nach einem ausgewogenen Zugang – denn eines ist klar: Allzu viel ist ungesund.

Ein zentrales Thema der Tagung ist die Pa­ti­ent:­innenreise von der intra- bis zur extramuralen Versorgung. Ernährung endet nicht an der Kranken­hausgrenze – sie begleitet Menschen durch alle Phasen des Therapieprozesses. Ob oral, enteral oder parenteral: Die richtige Ernährungsstrategie trägt entscheidend zum Behandlungserfolg bei. Auch strukturelle und organisatorische Fragen rund um den Übergang zwischen Versorgungssektoren werden aufgegriffen und diskutiert.

Die Tagung beginnt am Donnerstag, 13. November, mit dem XXI. Infusionskurs, einem interdisziplinären Workshop zur Ernährung in der Onkologie sowie dem Onko-Netz-Treffen. Diese praxisnahen Formate bieten aktuelle Einblicke und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Expert:innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen.

An den folgenden Tagen erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit thematischen Schwerpunkten wie Chirurgie und perioperative Ernährung, Nahtstellen in der Nährstoffversorgung, dem Einfluss des Mikrobioms sowie Ernährung und Krankheitsentstehung durch Fett und Zucker. Hochkarä­tige Vorträge, praxisnahe Diskussionsrunden und informative Industriesymposien geben Raum für aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Impulse für die tägliche Praxis.

Ein besonderes Highlight bilden auch heuer wieder die Fallpräsentationen der Jungen AKE, der Jungen DGEM und der Jungen GESKES. Mit frischen Perspektiven und innovativen Fragestellungen setzen sie wertvolle Impulse und stärken den generationenübergreifenden Austausch.

Neben dem wissenschaftlichen Programm bietet die Tagung zahlreiche Gelegenheiten zum Networking und interprofessionellen Austausch. Die Beteiligung verschiedenster Berufsgruppen aus Medizin, Pflege, Diätologie, Pharmazie und Ernährungswissenschaft macht die AKE-Herbsttagung zu einem zentralen Treffpunkt für alle, die sich mit klinischer Ernährung beschäftigen.

Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor:

13.–15. November 2025
Tech Gate Wien, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

Informationen zur Anmeldung und zum Tagungsprogramm:
www.ake-nutrition.at oder direkt bei der Geschäftsstelle der AKE: ffck-ntrtntTel. +43 664 881 00 623

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Wien und auf eine ­erkenntnisreiche Tagung 2025!

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nutrition-news 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere