Die autosomal dominante polyzystische Nierenkrankheit (ADPKD) ist die häufigste hereditäre Nierenerkrankung und ist durch langsames, kontinuierliches Zystenwachstum beider Nieren charakterisiert. Ursache sind vorrangig Mutationen in zwei Genen, PKD1 und, bei üblicherweise weniger schwer betroffenen Patienten, PKD2.
Die autosomal dominante polyzystische Nierenkrankheit (ADPKD) ist die häufigste hereditäre Nierenerkrankung und ist durch langsames, kontinuierliches Zystenwachstum beider Nieren charakterisiert.
Die sensorische Wahrnehmung umfasst olfaktorische (Geruch) und gustatorische (Geschmack), sowie somatosensorische (Schmerz, Wärme) und taktile mechanosensorische Modalitäten, die von einer Vielzahl sensorischer Rezeptoren erfasst werden.
Bikarbonat (auch unter Natron, doppeltkohlensaures Natron, Natriumhydrogenkarbonat und Natriumbikarbonat bekannt) ist das Natriumsalz der Kohlensäure mit der Summenformel NaHCO3.
Das Tumorlysesyndrom ist eine typische onkologische Komplikation bei Patienten mit lymphoproliferativen Malignomen (z. B. bei akuter lymphatischer und myeloischer Leukämie (ALL, AML) sowie Burkitt‘s-Leukämie/Lymphom).
Eine frühe intensivierte Stoffwechseleinstellung reduziert also die Häufigkeit einer Nephropathie bei Typ-I-Diabetikern. Das ist doch nicht neu, warum veröffentlicht das New England Journal of Medicine 2011 diese Arbeit?
In den westlichen Industrienationen trinken 90% der Bevölkerung gelegentlich oder regelmäßig alkoholhaltige Getränke.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.