Lange Jahre war es bei der Coloskopie (Un-)Sitte, kleine Polypen ungeachtet der Histologie und Lokalisation mit der Zange abzutragen (so genannte „Zangenpolypektomie“). Die Zange fiel aufgrund der relativ hohen Rate an inkompletten Resektionen und damit Rezidiven in Ungnade.
Das Colonkarzinom ist in Österreich einer der drei häufigsten malignen Tumore, sodass die Vorsorgecoloskopie eine mittlerweile gut etablierte Methode zur Detektion und Resektion von benignen Polypen und damit den Vorstufen zum Karzinom darstellt.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.