ARDS, die hypoxämische, respiratorische Insuffizienz mit inflammatorischer Lungenschädigung, tritt bei bis zu 10% aller Intensivaufnahmen auf und betrifft fast 25% aller Patienten, die eine invasive mechanische Beatmung benötigen. Die assoziierte Krankenhausmortalität liegt weiterhin bei bis zu 40%.
ARDS, die hypoxämische, respiratorische Insuffizienz mit inflammatorischer Lungenschädigung, tritt bei bis zu 10% aller Intensivaufnahmen auf und betrifft fast 25% aller Patienten, die eine invasive mechanische Beatmung benötigen. Die assoziierte Krankenhausmortalität liegt weiterhin bei bis zu 40%.
Die Sedierung von kritisch kranken Patienten bleibt eine häufig notwendige Intervention auf der Intensivstation. Konzepte wie das ABCDEF-R Bundle der Society of Critical Care Medicine (Devlin JW; Crit Care Med 2018; 46:328) und das eCASH-Konzept (Vincent JL; Intensive Care Med 2016; 42:328) zeigen dabei sinnvolle Rahmenbedingungen und Umsetzungsaspekte auf, die mit einem direkten, messbaren Mortalitäts- und Morbiditätsvorteil für Patienten verbunden sind (Pun BT; Crit Care Med 2019; 47:3).
Die Sedierung von kritisch kranken Patienten bleibt eine häufig notwendige Intervention auf der Intensivstation. Konzepte wie das ABCDEF-R Bundle der Society of Critical Care Medicine (Devlin JW; Crit Care Med 2018; 46:328) und das eCASH-Konzept (Vincent JL; Intensive Care Med 2016; 42:328) zeigen dabei sinnvolle Rahmenbedingungen und Umsetzungsaspekte auf, die mit einem direkten, messbaren Mortalitäts- und Morbiditätsvorteil für Patienten verbunden sind (Pun BT; Crit Care Med 2019; 47:3).
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.