Die AKE unterstützt die ESPEN Malnutrition Awareness Week (MAW).
Die Abschlussvorträge des diesjährigen CAS Klinische Ernährung der GESKES fanden am 11. Mai 2023 am Frühjahrskongress der SGAIM in Basel statt.
37. Irseer Fortbildungsveranstaltung „Perioperative und intensivmedizinische Ernährung“
Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin | Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz
Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin | Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz
Der Vorstand begrüsst seine neuen Mitglieder!
Einladung zur Dreiländertagung NUTRITION 2023 und zur DGEM-Mitgliederversammlung
Es ist so weit, die Dreiländertagung findet von 1. bis 3. Juni 2023 im Festspielhaus Bregenz statt.
Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin | Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz
GESKES ZKE/CAS Kurse & Patronatskurse / Veranstaltungen 2023
Herzliche Einladung zur 32. Bochumer Fortbildungsveranstaltung „Darm gesund – alles rund?“ Ernährungsmedizin und präventive Ernährung
Sowohl die ESPEN (European Society for Clinical Nutriti- on and Metabolism) als auch die AKE haben in der Woche von 7. bis 11. November 2022 die Malnutrition Awareness Week abgehalten.
GESKES ZKE/CAS Kurse & Patronatskurse / Veranstaltungen 2023
Herzliche Einladung zur 32. Bochumer Fortbildungsveranstaltung „Darm gesund – alles rund?“ Ernährungsmedizin und präventive Ernährung
Sowohl die ESPEN (European Society for Clinical Nutriti- on and Metabolism) als auch die AKE haben in der Woche von 7. bis 11. November 2022 die Malnutrition Awareness Week abgehalten.
Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin | Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz
Unterstützt von der Kampagne Optimal Nutritional Care for All (ONCA/www.european-nutrition.org) haben mehrere europäische Länder seit 2020 ihre Malnutrition Awareness Week ins Leben gerufen.
Aus der DGEM-Mitgliederversammlung: Der aktuelle Vorstand der DGEM
Am 02. Juni 2022 fand im Rahmen des gemeinsamen Kongresses der GESKES und der Schweizerischen Gesellschaft für Innere Medizin (SGAIM) die alljährliche Generalversammlung der GESKES statt.
Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin | Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz
Ankündigung der DGEM Herbstveranstaltungen Die DGEM plant für den Herbst die folgenden Fortbildungsveranstaltungen, die voraussichtlich im Hybrid-Format stattfinden werden:
Für die Sicherstellung der ernährungsmedizinischen Versorgung in Klinik und Praxis in der Schweiz wurde im Jahr 2007 ein Anreiz in Form dieses Zertifikatskurses geschaffen, damit die Qualifizierungsmöglichkeiten nach der Bologna-Reform von ausreichend vielen Fachpersonen wahrgenommen werden können.
Nutrition 2023, Bregenz: Ernährungstherapie ohne Grenzen
ESPEN Kongress 2022 3. – 6. September 2022, Wien Messe Center
Neuer ärztlicher Zusatztitel „Ernährungsmedizin“ in der Schweiz
Dialog Junge AKE: Sarkopenie & Mangelernährung – Erkennen, messen und behandeln
21. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES)
Gerne möchten wir Sie auf die Veranstaltungen der GESKES aufmerksam machen und verweisen Sie gerne auf unsere Webseite unter „Kurse & Kongresse“, wo alle Veranstaltungen zur Einsicht zur Verfügung stehen:
Die AKE – Herbsttagung erstmals als Hybridveranstaltung
21. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung (AKE) und der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) sowie Jahrestagung 2022 des BerufsVerbandes Oecotrophologie e. V. 23. Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM)
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.