Themen der aktuellen Ausgaben

 

Volhard-Preis 2012

an Prof. Dr. Michael Zeisberg, Göttingen


Prof. Zeisberg studierte Humanmedizin in Hamburg, Göttingen und Boston. Nach klinischer Ausbildung in Göttingen und wissenschaftlicher Weiterbildung war er von 2006 bis 2010 Assistant Professor und Arbeitsgruppenleiter an der Harvard Medical School. Seit 2010 ist er Professor für Experimentelle Nephrologie an der Universitätsmedizin Göttingen. Seit Aufnahme seiner wissenschaftlichen Tätigkeit im Rahmen seiner medizinischen Doktorarbeit ist Prof. Zeisberg auf dem Gebiet der Progression chronischer Nierenerkrankungen tätig. Seine Arbeiten trugen zur Etablierung neuer mechanistischer Konzepte und darauf aufbauender potentieller klinischer Anwendungen bei. Die Arbeiten von Professor Zeisberg wurden über einen Zeitraum von über 10 Jahren konstant in hochrangigen Fachzeitschriften publiziert (u. a. Nat Med 9:964-968, 2003, Nat Med 13:952-961, 2007, Nat Med 16:544-550, 2010, Nat Med 18:396-404, 2012) und mehrfach mit Wissenschaftspreisen ausgezeichnet (u. a. mit dem Georg-Haas-Promotionspreis der Deutschen Dialysegemeinschaft niedergelassener Ärzte e.V. 2001, dem Medizinischen Grundlagenforschungspreis der Glaxo­SmithKline Stiftung 2004, dem Else-Kröner-Fresenius Memorial Award der Else-Kröner-Fresenius Stiftung 2005, dem Carl W. Gottschalk Award der American Society of Nephrology 2006, dem Mentored Clinical Scientist Development Award 2006 des National Institutes of Health, dem Genzyme Renal Innovations Program GRIP Award 2010 und dem Bernd Tersteegen Preis des Verbunds Deutscher Nierenzentren 2011).

Einblicke in die Progression und mögliche Reparation der Nierenfibrose

Das übergeordnete Ziel der Arbeiten von Prof. Zeisberg ist es, Einblicke in die Pathomechanismen der Fibrose in der Niere zu gewinnen, um darauf basierend neue diagnostische Tests und therapeutische Strategien zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen zu entwickeln.

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nephro-news auszeichnung 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere