Dans la ventilation oscillatoire à haute fréquence (HFOV), les oscillations d'une membrane permettent d'administrer de très faibles volumes respiratoires – inférieurs au volume de l'espace mort – avec de hautes fréquences de plus de 150/min.
Die Hochfrequenz-Oszillations-Ventilation (High Frequency Oscillation Ventilation, HFOV) ist eine Beatmungsform, bei der mit Hilfe einer oszillierenden Membran niedrigste Atemzugvolumina unterhalb des Totraumvolumens mit hohen Atemfrequenzen von mehr als 150 pro Minute appliziert werden.
Die Hochfrequenz-Oszillations-Ventilation (High Frequency Oscillation Ventilation, HFOV) ist eine Beatmungsform, bei der mit Hilfe einer oszillierenden Membran niedrigste Atemzugvolumina unterhalb des Totraumvolumens mit hohen Atemfrequenzen von mehr als 150 pro Minute appliziert werden.
Obwohl man die nicht-invasive Beatmung in Europa mit einem Prozent aller Beatmungen nicht gerade als Standardbeatmungsverfahren bezeichnen kann, erkennen doch immer mehr Intensivstationen die Vorteile dieser Art der Beatmung.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.