In den letzten Jahren wurde der Ruf nach einer professionellen Schulung zur Darmvorbereitung immer größer. Es gibt mehr Präparate zur Auswahl, die unterschiedliche Patient*innen-Wünsche oder Vorteile für die Untersuchung selbst bringen.
Wir diskutieren in letzter Zeit mit Begeisterung über die „Darmflora“, besser die „Mikrobiota“ oder das „Mikrobiom“.
Eine Reihe von Situationen in der Medizin erfordern einen reinen Darm, z. B. Coloskopien, Sigmoidoskopien, radiologische Untersuchungen des Dickdarms, Kapselendoskopien oder Darmoperationen.
Die Vorsorgecoloskopie hat sich als die effektivste Methode in der Prävention des Colonkarzinoms etabliert und wird daher flächendeckend angewandt.
Neben der Wahl des Präparats zur Darmreinigung und der optimalen Einnahmezeit wird immer wieder über die bestmögliche Ernährung während der Tage vor der Darmspiegelung diskutiert.
Die präoperative Darmentleerung im Rahmen der kolorektalen Chirurgie wurde in den letzten Jahrzehnten als unabdingbare Notwendigkeit zur besseren Heilung der Darmanastomose und zur Reduktion der postoperativen Infektionsrate angesehen.
Mit Cartoons kann die Vorbereitung zur Koloskopie besser erklärt werden als mit gängigen Aufklärungsbögen, das beweisen die Autoren in der vorliegenden Studie mit PatientInnen, die die gängige Landessprache in Wort und Schrift beherrschen.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.