GASTRO&HEPA-News
Effects of bowel cleansing on the intestinal microbiota.
Jalanka
J, Salonen A, Salojärvi J, Ritari
J, Immonen O, Marciani L, Gowland P, Hoad C, et al.
Gut 2015; 64:1562-8
Wir diskutieren in letzter Zeit mit Begeisterung über die „Darmflora“,
besser die „Mikrobiota“ oder das „Mikrobiom“. Wir denken aber wenig
darüber nach, dass wir täglich Patienten zur Koloskopie empfehlen, wo
ihnen allein durch die Vorbereitung 97% der Darmbakterien entzogen
werden.
Nun mag man argumentieren, dass sich das auf die
luminalen Darmbakterien bezieht, während die wichtigeren anhaftenden
Bakterien viel weniger betroffen sind. Man mag auch ins Treffen führen,
dass erfahrungsgemäß wenig Nachteiliges nach der Koloskopie passiert,
lässt aber außer Acht, dass es einigen Patienten nach einer Koloskopie
für einige Wochen besser geht.
Was könnte das bedeuten? Lassen
wir da eine Chance ungenutzt vorbeigehen, eine nachhaltige Veränderung
des Mikrobioms und damit assoziierter Beschwerden und Krankheiten zu
erreichen? Oder übersehen wir ein Risiko für unerwünschte Nachwirkungen
einer Koloskopie-Vorbereitung und anderer „purgierender“ Verfahren?
Die
finnischen Forscher unserer Studie verabreichten in randomisierter
Weise 23 gesunden Probanden eine Moviprep®-Darmlavage in einer
morgendlichen einzigen (zwei Liter) Gabe oder in einer durch Nachtruhe
geteilten Weise (zweimal ein Liter). Vorher, unmittelbar nachher, nach
zwei und nach vier Wochen wurde das Darmmikrobiom qualitativ und
quantitativ mit Microarray-Technologie und quantitativer PCR analysiert.
Das typische gesunde Mikrobiom bestand aus 63% Firmicuten, 24%
Bacteroideten, 4% Actinobakterien, 1% Verrucomicrobia und 1%
Proteobakterien.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: gastro&hepa-news gastroenterologie darmflora mikrobiom darmreinigung mikrobiota
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.