In Anlehnung an die bereits bestehende medizinische S3-Leitlinie Infarkt-bedingter kardiogener Schock – Diagnose, Monitoring und Therapie wurde am 15. Mai 2022 die S1-Leitlinie „Intensivpflegerische Versorgung von PatientInnen mit [infarktbedingtem] kardiogenen Schock“ unter Leitung der Leitlinienkoordinatoren Carsten Hermes und Tobias Ochmann von der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) veröffentlicht.
In Anlehnung an die bereits bestehende medizinische S3-Leitlinie Infarkt-bedingter kardiogener Schock – Diagnose, Monitoring und Therapie wurde am 15. Mai 2022 die S1-Leitlinie „Intensivpflegerische Versorgung von PatientInnen mit [infarktbedingtem] kardiogenen Schock“ unter Leitung der Leitlinienkoordinatoren Carsten Hermes und Tobias Ochmann von der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) veröffentlicht.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.