Die Wundbehandlung machte und macht auch weiterhin verschiedenste "Trends" durch. Früher galt es, Wunden trocken zu halten und wenn möglich ohne Verband zu belassen.
Im Jahr 2005 jährt sich die Anwendung der Vakuumtherapie mit dem VAC-System in den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz nun schon zum zehnten Male.
Die Wundversorgungsbranche boomt. Hunderte von Wundauflagen und Verbandssystemen überschwemmen den Markt, einer effizienter als der andere: bakterizid, granulationsfördernd, epithelialisierend, resorbierend, vakuumunterstützt, nicht adhäsiv; Verbände, die tagelang auf der Wunde belassen werden können. Eine Revolution in der Wundversorgung schlechthin.
Hydrocolloidverbände bestehen aus einem dünnen Polyurethanfilm oder Schaumstoff, auf dem eine selbstklebende Masse aufgebracht ist. Diese Masse enthält eingebettet in einer Trägersubstanz aus Elastomeren und Klebstoffen, stark quellende Partikel wie Gelantine oder Pektine.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.