Die Calciphylaxie ist ein seltenes, lebensbedrohliches Syndrom, welches durch Mediaverkalkungen kleinerer und mittlerer arterieller Gefäße sowie progrediente und sehr schmerzhafte kutane Ulzerationen charakterisiert ist
Die Kalziphylaxie oder kalzifizierende urämische Arteriolopathie (CUA) stellt eine sehr seltene, aber bedrohliche Erkrankung dar, die mit hoher Morbidität, großem Leidensdruck und hoher Mortalität vergesellschaftet ist.
Die Kalziphylaxie (kalzifizierende urämische Arteriolopathie, englisch: calcific uremic arteriolopathy, CUA) ist eine zwar seltene, aber im Bereich der Nephrologie gut etablierte und immer besser bekannte Erkrankung. Leider werden frühe Erkrankungsstadien unserer Erfahrung nach oft übersehen.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.