NEPHRO-News
Zusammenfassung
Die chronische
Niereninsuffizienz ist durch Dysregulationen des Mineralhaushalts und
erhöhte Konzentrationen von Kalzium und Phosphat im Serum
gekennzeichnet. Die direkte Interaktion von Kalzium und Phosphat im
Serum wird wesentlich durch die Anwesenheit von Inhibitoren der
Biomineralisation bestimmt. Fetuin-A ist das wichtigste und potenteste
verkalkungshemmende Protein im Serum. Es hemmt die Verkalkungsneigung im
Serum, indem es Kalzium und Phosphat in Form von amorphem
Kalziumphosphat in sogenannten primären Calciproteinpartikeln (CPPs)
stabilisiert, bevor sich diese mit zeitlicher Latenz spontan zu
sekundären CPPs, die kristallines Kalziumphosphat enthalten, umformen.
Ein neuer Serumtest, der diese zeitliche Verzögerung in individuellen
Seren quantifiziert, könnte in Zukunft ein wichtiges Instrument in
Forschung und klinischem Routinealltag werden.
Einleitung
Die
chronische Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der es mit
zunehmender Verschlechterung zu Einschränkungen der renalen Kalzium-
und Phosphatausscheidung kommt. Leider verlaufen die
gegenregulatorischen Kompensationsmechanismen des erkrankten Körpers
weitgehend frustran und führen eher noch zu einer Verschlechterung der
Situation. Ausdruck hiervon sind ein erhöhtes Kalziumphosphatprodukt und
die Entstehung eines sekundären Hyperparathyreoidismus. Als klinische
Konsequenzen entstehen renale Knochenerkrankungen sowie stark
akzelerierte Gefäßverkalkungen (Abbildung 1), die eine der Hauptursachen
der hohen Mortalität und des kurzen Überlebens von Nierenpatienten sind
(Blacher J, Hypertension 38:938-942, 2001). Folgerichtig ist es das
Ziel der aktuellen Leitlinien, die Serumkonzentrationen von Parathormon
(PTH), Kalzium und Phosphat in definierte Zielbereiche zu senken.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: nephro-news nephrologie niereninsuffizenz biomineralisation mineralhaushalt
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.