Themen der aktuellen Ausgaben

 

Akutes Nierenversagen bei Nierentransplantierten verschlechtert das Transplantat- und Patientenüberleben


Incidence and consequences of acute kidney injury in kidney transplant recipients.

Mehrotra A, Rose C, Pannu N, et al.                                                                                                                Am J Kidney Dis, 59:558-565, 2012

Division of Nephrology, Department of Medicine, Mount Sinai School of Medicine, New York, NY, USA.

Acute kidney injury as defined by the RIFLE criteria is a risk factor for kidney transplant graft failure.

Nakamura M, Seki G, Iwadoh K, et al.                                                                                                             Clin Transplant, 26:520-528, 2012

Department of Nephrology and Endocrinology, Graduate School of Medicine, University of Tokyo, Tokyo, Japan.


Bis vor wenigen Jahren war man der Meinung, dass das akute Nierenversagen (ANV) eine eher harmlose Komplikation darstellt, da der akute Aus­fall der Nierenfunktion beliebig lange durch die moderne Nierenersatztherapie überbrückt werden kann und damit das ANV keinen wesentlichen Einfluss auf das Patientenüberleben ausübt („der Patient verstirbt im, aber nicht am ANV“). Auch war man der Ansicht, dass, wenn der Patient die Grunderkrankung bzw. die zum ANV führende Erkrankung überlebt, die Nierenfunktion sich weitgehend erholt, dass also die „renale Prognose“ nach einem ANV exzellent ist.

In den letzten Jahren sind zahlreiche Analysen erschienen, die eindrücklich gezeigt haben, dass diese beiden klassischen Vorstellungen falsch sind: Einerseits ist das ANV eine gefährliche Komplikation, die mit einer spezifischen, schwerwiegenden Beeinträchtigung der Prognose einhergeht (Druml W, Inten­sive Care Med, 30:1886, 2004).

Andererseits ist gezeigt worden, dass ein ANV in vielen Fällen zu einer chronischen Schädigung der Niere führt und dass viele Patienten nach einem ANV eine chronische Niereninsuffizienz (CNI) entwickeln und davon ein relevanter Prozentsatz auch dialysepflichtig wird (Lo LJ, Kidney int, 76:893, 2009). Mit der rasch steigenden Prävalenz ist das ANV eine wichtige Ursache des chronischen Nierenversagens geworden (Xue JL, JASN, 17:1135, 2006). Was aber zusätzlich gezeigt worden ist, ist, dass das ANV auch mit anderen schwerwiegenden Langzeitfolgen einhergehen kann, die den weiteren Lebensverlauf beeinträchtigen und die Lebenserwartung senken (Murugan R, Kidney Int, 77:725, 2010).

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nephro-news transplant nierenversagen mortalität 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere