Themen der aktuellen Ausgaben

 

Was kann die Pharmaindustrie von den „alten Preußen“ lernen?

Auftragstaktik oder Untertanengeist?


Ein bekanntes DDR-Sprichwort sagt, „dass in unseren Betrieben („VEB“) jeder zu etwas zu gebrauchen sei – und sei es nur als abschreckendes Beispiel.“ Preußen ist in der Geschichte nicht nur gleich mehrfach „beerdigt“ worden, sondern hat auch in der Geschichtsschreibung bei allen möglichen (und unmöglichen) „Gelegenheiten“ als „abschreckendes Beispiel“ herhalten müssen. Während sich aber seit einigen Jahren hinsichtlich des – was sowohl die BRD- als auch die DDR-deutsche Geschichtsschreibung zum „Prügelknaben Preußen“ betrifft – überwiegend negativ besetzten Preußenbildes zunehmend Objektivität und Differenziertheit dank eines sprichwörtlich (welt-) weiten Blickwinkels v. a. ausländischer Autoren im „Vormarsch“ befindet, muss man nach derart zarten und hoffnungsvollen „Pflänzchen“ bezüglich des aktuellen Images der Pharmaindustrie im Wust der allmonatlichen Negativschlagzeilen schon gezielt und nachhaltig suchen.

Wer sich der Thematik – sowohl unter dem Blickwinkel „Preußen“ als auch unter dem der „Pharmaindustrie“ konstruktiv nähern will, tut sicherlich gut daran, wenn er wie z.B. Tucholsky trotz ex- und intensiver bissiger Sa­tire und Polemik zur Sachlichkeit im Umgang mit dem Thema nicht nur auffordert, sondern auch findet. Wenn sich das Ganze dann noch wie bei dem „Musterpreußen“ Theodor Fontane mit hintergründigem Humor, breitem Wissen, klarem, ideologieungetrübt-nachsichtigem Urteil und dem fehlenden Verlangen nach einer „endgültig-verdammenden“ oder „endgültig-glorifizierenden“ Einteilung in „Gut“ und „Böse“ verbindet – umso besser…

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nephro-news nephrologie pharmaindustrie 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere