INTENSIV-News
Überlegungen zu Therapiestrategien auf Intensivstationen bei
Patienten ohne Aussicht auf Besserung aus der Sicht des Seelsorgers.
Die
Frage, wann Therapien beendet werden können bzw. fortgesetzt werden
müssen, beschäftigt seit Jahren Medizinwissenschaftler, Juristen,
Theologen und die Politik, letztlich bleibt es die brennende Frage
derer, die von Angesicht zu Angesicht handeln müssen. Oft bleiben diese
dabei im Stress des Alltags alleine.
Die heutige Intensivmedizin stellt mit ihren erfolgreichen Mitteln mehr
und tiefer gehende emotional-psychische Höchstanforderungen dar. Dazu
kommt die "Wunscherfüllung und Delegation von Verantwortung" seitens
der Gesellschaft, Angehöriger, oft auch des Patienten selbst. Der
Zwiespalt zwischen medizintechnischem Aufwand und eingesparter Pflege,
sowie der geringen psycho-sozialen Ressourcen wird immer größer.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.