Themen der aktuellen Ausgaben

 

Plasmapherese bei Sepsis?


Plasmapheresis in severe sepsis and septic shock: a prospective, randomised,controlled trial.

Busund R, Koukline V, Utrobin U, et al.                                                                                                   Intensive Care Med 2002; 28:1434-9

Department of Cardiothoracic and Vascular Surgery, Tromso University Hospital, 9038 Tromso, Norway.


Nach einem Rückgang potenzieller Indikationen im Zeitalter der "evidence-based" Intensivmedizin untersuchte die Studie von Busund et al. den Einsatz der Plasmapherese bei Patienten mit Sepsis. In einem randomisierten Protokoll wurde entweder konventionell behandelt oder am Tag 0 und - bei fehlender Verbesserung - auch am Tag 1 gegen 30-40 ml FFP/Albumin/kg KG plasmasepariert. Die Plasmapheresegruppe zeigte einen Trend (p=0.07) in Richtung reduzierter 28-Tage-Mortalität, welcher allerdings erst ab 14 Tagen erkennbar war und somit keine kausale Rolle der Plasmapherese erkennen lässt. Lediglich bei einer Subgruppe von Patienten mit abdomineller Sepsis konnte eine signifikante Verringerung der Mortalität demonstriert werden. Abgesehen von einer initialen Reduktion des APACHE-III Scores in der Plasmapherese-Gruppe berichten die Autoren leider nicht, welche biologischen Effekte (Nierenfunktion, Kreislauf, Entzündungsparameter...), zu allfälligen Mortalitätseffekten beigetragen haben könnten. Die Gefahr eines Typ 1-Fehlers derartiger Analysen ist hoch. Die Verwendung von FFP bei 82% der Patienten in der Kontrollgruppe lässt Zweifel an der Standardbehandlung aufkommen.

Trotz mancher Mängel ist die Studie allein von ihrer Größe bemerkenswert. Eine vergleichbare australische Studie wurde auf Grund eines nationalen Engpasses an Albumin nach 30 Patienten ohne klares Ergebnis abgebrochen (Reeves JH, ICM 1995;21:500). Weitere Publikationen beschränken sich auf ca. 40 in Fallberichten bzw. Kleinstudien dargestellte Patienten sowie diskrepante experimentelle Daten (Blood Purif 2002; 20:282).

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: intensiv-news sepsis nephrologie plasmapherese 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere