Entgegen der vielfach geäußerten Meinung, dass Mikronährstoffmängel bei einer gemischten mitteleuropäischen Ernährungsweise nicht zu erwarten sind, können schwerwiegende Mangelzustände bei verschiedensten PatientInnengruppen häufig auftreten und das betrifft vor allem Thiamin, das Vitamin B1.
Entgegen der vielfach geäußerten Meinung, dass Mikronährstoffmängel bei einer gemischten mitteleuropäischen Ernährungsweise nicht zu erwarten sind, können schwerwiegende Mangelzustände bei verschiedensten PatientInnengruppen häufig auftreten und das betrifft vor allem Thiamin, das Vitamin B1.
Das menschliche braune Fettgewebe steht seit nun 10 Jahren im Mittelpunkt wissenschaftlicher Bemühungen mit der Hoffnung, durch seine Aktivierung positiven Einfluss auf den menschlichen Energiestoffwechsel nehmen zu können.
Die Zeichen der Malnutrition können in ca. 60 % der Patienten mit Leberzirrhose gefunden werden und beeinflussen, als unabhängiger Risikofaktor, den Verlauf des Krankheitsbildes negativ.
Die Zeichen der Malnutrition können in ca. 60 % der Patienten mit Leberzirrhose gefunden werden und beeinflussen, als unabhängiger Risikofaktor, den Verlauf des Krankheitsbildes negativ.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.