NUTRITION-News
Caffeine and headaches.
Shapiro RE Neurol Sci
2007;
28
Suppl 2:S179-83
University of Vermont, College of Medicine, Department of Neurology, USA.
Koffein ist die weltweit am weitesten verbreitete psychostimulierende
Substanz. Über 87% der Amerikaner konsumieren täglich Kaffee mit einem
Durchschnittsverbrauch von 193 mg/Tag/Konsument. In manchen Ländern wie
z. B. Norwegen, Schweden und Finnland liegt der pro Kopf-Verbrauch über
400 mg/Person/Tag. Die Popularität koffeinhältiger Getränke ist
zurückzuführen auf gesteigerte Aufmerksamkeit und Leistungsbereitschaft
und ein Nachlassen von Müdigkeit. Als nachteilige Effekte werden Neigung
zu Kopfschmerz und Entwicklung einer Abhängigkeit genannt.
Koffein
ist ein Methylxanthin, das in verschiedenen Pflanzen wie Kaffee, Tee,
Cola-Nuss und Kakao aus der Vorstufe Adenosin synthetisiert wird.
Koffein ist nach oraler Aufnahme nahezu 100% bioverfügbar und erreicht
nach etwa 30-45 Minuten maximale Plasmaspiegel. Es wird über das
Cytochrom P450 Enzymsystem zu bioaktiven Metaboliten abgebaut, nur 5%
werden unverändert mit dem Harn ausgeschieden. Koffein ist auch
Bestandteil vieler analgetischer Mischpräparate, hauptsächlich zur
Behandlung von Kopfschmerz. Koffein erhöht die Fläche unter der
Blutspiegelkurve (AUC) gängiger Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure
oder Paracetamol und verkürzt die Zeit bis zum Wirkungseintritt. Für
diese Effekte sind jedoch über 65 mg Koffein notwendig, eine Dosis, die
in Mischpräparaten (25-50 mg/Tablette) schwerlich erreicht wird. Auch
der analgetische Eigeneffekt von Koffein ist als marginal zu bezeichnen.
Für Effekte bei Spannungskopfschmerz oder Migräne sind über 200 mg
Koffein nötig. Zur Behandlung von Kopfschmerz nach Liquor-Punktierung
werden Dosen von 300-500 mg intravenös verabreicht.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.