Themen der aktuellen Ausgaben

 

Indikationsstellung zur Nierenbiopsie


Im Gegensatz zur früher gebrauchten Trucat-Nadel ergeben sich heute bei Benutzung des Biopty-cut-Gerätes nur ganz selten ernstere Komplikationen bei der Durchführung einer Nierenbiopsie. Natürlich ist mit kleinen Hämatomen oder auch passagerer Makrohämaturie immer wieder zu rechnen, allerdings ohne klinische Relevanz oder Krankenhaus verlängernden Aufenthalt. Eine sorgfältige Aufklärung des Patienten, die exakte Bestimmung der Blutgerinnung, das rechtzeitige Absetzen von Pharmaka wie z. B. der Acetylsalicylsäure-Präparate, eine vorherige sonographische (wenn möglich duplex-sonographische) Untersuchung der Nieren und der Kontroll-Ultraschall am Tag nach Nierenbiopsie sowie die Beachtung von möglichen Kontraindikationen für eine Biopsie (vergleiche unten) sind entscheidende Voraussetzungen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Eingriffes.

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nephro-news nierenbiopsie 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere