INTENSIV-News
Acute respiratory distress syndrome: The Berlin Definition.
ARDS Definition Task Force, Ranieri VM, Rubenfeld GD, et al. JAMA 2012 Jun; 307:2526-33
Cooper University Hospital, Camden, NJ, USA.
Das akute Lungenversagen (ARDS), gekennzeichnet durch ein schweres
hypoxämisches Versagen, bleibt eine Herausforderung für die moderne
Intensivmedizin (Abbildung 1). Nach der Erstbeschreibung durch Ashbaugh
et al. im Jahre 1967 (Ashbaugh DG, Lancet 1967; 2:319) wurde 1994
erstmals eine allgemein gültige Definition im Rahmen einer
amerikanisch-europäischen Konsensuskonferenz (AECC) beschlossen (Bernard
GR, Am J Respir Crit Care Med 1994; 149:818). Diese Publikation wurde
inzwischen mehrere tausend Male zitiert und bildete die Grundlage für
Einschlusskriterien in viele epidemiologische und interventionelle
Studien.
Zahlreiche neue Erkenntnisse zu Aspekten der
Pathogenese, Diagnostik und möglicher Risikofaktoren sowie die Fort- und
Neuentwicklung weiterer Therapieoptionen machten eine Aktualisierung
und Präzisierung der bisher gültigen
Definition erforderlich.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: intensiv-news beatmung ards
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.