NEPHRO-News
Myocardial infarction enhances progressive renal damage in an experimental model for cardio-renal interaction.
van Dokkum R. P. E., Eijkelkamp W. B. A., Kluppel A. C. A. , et al. J Am Soc Nephrol 2004; 15:3103-3110
Departments of Clinical Pharmacology, Pathology and Cardiology, Groningen University Medical Center, The Netherlands.
Die Interaktion von Niere und Herz hat in den letzten Jahren breitestes
Interesse gefunden, ist äußerst komplex und bislang wohl nur
unvollständig verstanden. Die meisten Untersuchungen haben sich damit
beschäftigt, welchen Einfluss eine beeinträchtigte kardiale Leistung bei
Herzinsuffizienz auf die Nierenfunktion ausübt. Nicht untersucht wurde
bislang, ob eine Herzerkrankung eine schon vorbestehende
Nierenschädigung beeinflusst, die Progredienz des renalen
Funktionsverlustes beschleunigt.
Diese Frage hatte vorliegende Studie aus Holland bei Ratten mit
unilateraler Nephrektomie als Modell einer milden Niereninsuffizienz zum
Ziel. Bei Kontrolltieren mit normaler Nierenfunktion hatte ein
experimentell verursachter Myokardinfarkt keinen Einfluss auf die
Nierenfunktion. Bei einseitig nephrektomierten Tieren führte ein
Myokardinfarkt jedoch zu einer Steigerung der Proteinurie, Anstieg des
Kreatinins und zur Zunahme von histologischen Läsionen in Sinne einer
fokalen Sklerose. Das Ausmaß dieser Schädigung korrelierte mit dem
Schweregrad des Infarktes.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: nephro-news kardiologie nephrologie myokardinfarkt nierenversagen
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.