NEPHRO-News
Das 9. Symposium "Harnwegsinfektionen" beschäftigte sich
schwerpunktmäßig mit pathogenetischen Erkenntnissen und
Behandlungsstrategien biofilmgetriggerter Infektionen sowie mit Fragen
der Diagnostik, Therapie und Verlaufseinschätzung von Harnwegsinfekten.
Die Fähigkeit zur Bildung von Biofilm ist eine universelle bakterielle
Eigenschaft, die Mikroorganismen ein langzeitiges Überleben in einem
Wirtsorganismus sichert. Eine gelähnliche, überwiegend aus
Polysacchariden bestehende Schleimschicht ermöglicht potentiellen
Infektionserregern eine Persistenz auf Kunststoffoberflächen. Sie
verhindert einen direkten Kontakt zwischen Keim und körpereigenen
Abwehrmechanismen (Granulozyten, Makrophagen, komplementhämolytische
Aktivität) und hemmt gleichzeitig die Wirkung antimikrobieller
Substanzen auf Mikroorganismen. Biofilm kann ein Erregerreservoir
darstellen, von dem schwerwiegende Infektionen und septische
Krankheitsverläufe ihren Ausgang nehmen. Biofilmassoziierte Erkrankungen
tragen wesentlich zur Morbidität und Mortalität von intensivmedizinisch
versorgten Patienten bei.
Nach J. P. Guggenbichler (Deutschland) entwickeln etwa 15% der
ITS-Patienten derartige folgenschwere bakterielle Erkrankungen. Um eine
Biofilmbildung zu verhindern, ist eine Beschichtung von Kathetermaterial
mit Antibiotika oder Desinfektiva (Silbersulfat, Chlorhexidin) nur von
begrenzter Effektivität. Erfolgsversprechender erscheint eine
Imprägnierung von Polyurethan-Material mit aktivierten
Silbernanopartikeln. Durch diese neue Technik lässt sich nach J. P.
Guggenbichler eine Reduktion katheterassoziierter Infektionen um 85%
erreichen. Die bakterielle Kolonisation der Katheter wurde bei einer
10-Tage-Analyse um 85% reduziert. In einer kontrollierten und
randomisierten Multicenterstudie an mehr als 10.000 Patienten ließ sich
eine gute Verträglichkeit des Materials nachweisen. Die Beschichtung von
Sheldon-, Port-, Peritonealdialyse- und Harnblasenkathetern mit
Silbernano-partikeln kann die Biofilmbildung nachweislich reduzieren und
die Entwicklung von Infektionen begrenzen.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: nephro-news kongress
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.