GASTRO&HEPA-News
Urgent endoscopic retrograde cholangiopancreatography with
sphincterotomy versus conservative treatment in predicted severe acute
gallstone pancreatitis (APEC): A multicentre randomised controlled
trial.
Schepers NJ, Hallensleben NDL, Besselink MG, Anten MPGF, Bollen TL, da Costa DW, et al.
Lancet 2020; 396:167-176
Die angesehene Dutch Pancreatitis Study Group hat sich der Frage
angenommen, ob alle Patienten mit biliärer Pankreatitis und vermutlich
schwerem Verlauf notfallmäßig papillotomiert werden sollen.
Die
232 Patienten wurden in 26 holländischen Spitälern innerhalb von 4
Jahren rekrutiert. Patienten mit Cholangitis und persistierender
Cholestase wurden nicht eingeschlossen und notfallmäßig
sphinkterotomiert. Die eingeschlossenen Patienten wurden 1:1 zwischen
Notfall-ERCP innerhalb von 24 Stunden oder konservativer Behandlung
randomisiert und ein primärer Endpunkt aus Mortalität und schweren
Komplikationen innerhalb von 6 Monaten untersucht.
Dieser
primäre Endpunkt realisierte sich bei 38% in der ERCP-Gruppe vs. 44% in
der konservativen Gruppe, Komplikationen traten bei 74% vs. 80% auf,
ohne dass die Unterschiede signifikant wären. Lediglich Cholangitiden
entwickelten sich in der ERCP-Gruppe signifikant seltener (2% vs. 10%,
p=0.01).
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: gastro&hepa-news gastroenterologie endoskopie pankreatitis ercp eus
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.