NUTRITION-News
Die diesjährige AKE-Herbsttagung fand vom 3. bis 5. Oktober 2024 in
der malerischen Kulisse von Bad Hofgastein statt und war ein voller
Erfolg. Wir konnten in diesem Jahr 150 Teilnehmer:innen aus den
unterschiedlichen Fachgebieten begrüßen.
Die Tagung begann traditionsgemäß mit dem Onkonetz-Treffen, gefolgt
vom 20. Infusionskurs, der sich intensiv mit „Hypo- und Hypernatriämie
& Diuretika“ beschäftigte. Parallel dazu bot ein interdisziplinärer
Workshop zur Onkologie wertvolle Einblicke unterschiedlicher
Berufsgruppen, der Ernährungswissenschaften, der Hämato-Onkologie, der
Diätologie, der Cancer Nurse sowie der Pharmazie. Unter dem Motto
„Interdisziplinär erreichen wir mehr“ war das diesjährige Hauptprogramm
geprägt von einer breiten Themenvielfalt und interdisziplinärer
Zusammenarbeit, die auch durch die Beteiligung führender
Fachgesellschaften ermöglicht wurde.
Besondere Schwerpunkte der Tagung waren Metabolic
Dysfunction-associated Steatotic Liver Disease (MASLD), Adipositas und
der Einfluss der Ernährung auf das Mikrobiom. Weitere Themen umfassten
die Auswirkungen von Fettgewebe auf den Organismus sowie die Beurteilung
des Ernährungs- und Funktionszustands in der Geriatrie. Ergänzt wurde
das vielfältige Programm durch den spannenden Industrieworkshop, der
praxisorientierte Einblicke in innovative Lösungen und aktuelle
Forschung bot.
Ein besonderes Highlight war die Abschlussveranstaltung „Das Beste kommt zum Schluss“ am Samstag. Junge Expert:innen präsentierten klinische Fälle aus den Fachbereichen Geriatrie, Hämatologie und Onkologie, Chirurgie sowie Gastroenterologie, die zur Diskussion gestellt wurden. Außerdem stellten sich die Junge AKE und die Junge DGEM vor.
Ein bedeutsamer Programmpunkt der Tagung war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Herrn Univ-Prof. Dr. Wilfred Druml. Diese Auszeichnung würdigt sein langjähriges Engagement und seine herausragenden Verdienste in der Klinischen Ernährung sowie seine bedeutenden Beiträge zur Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung. Herr Prof. Druml hat durch seine Arbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung der klinischen Ernährung und zur Entwicklung und Stärkung der AKE beigetragen.
Wir danken den Teilnehmer:innen für das positive Feedback. Besonders der interdisziplinäre Ansatz, der Austausch zwischen den unterschiedlichen Disziplinen und die hohe Qualität der Vorträge und Workshops wurden von den Teilnehmer:innen sehr geschätzt. Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen bei der AKE-Herbsttagung 2025!
Spotlight Ernährung ←→ Mikrobiom
9. Mai 2025, 14:00-18:00 Uhr – LINZ
www.ake-nutrition.at
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: gesellschaftsnachrichten ernährung 2024 fortbildungstermine
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.