NUTRITION-News
22. – 24. Mai 2025, St. Gallen
24. Dreiländertagung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Metabolismus Schweiz, der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. und der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung
Jahrestagung der GESKES / Jahrestagung des SVDE
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir heißen Sie herzlich willkommen zur Dreiländertagung unter dem Motto „Ernährungsmedizin 2025: Wo geht die Reise hin?“
Der
Kongress findet vom 22. bis 24. Mai 2025 in St. Gallen statt und wird
gemeinsam von der GESKES (Gesellschaft für Ernährungsmedizin und
Metabolismus Schweiz) und dem SVDE (Schweizerischer Verband der
Ernährungsberater/innen) mit Unterstützung der AKE (Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung, Österreich) und der DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin) organisiert.
Unser Wissen über die Ernährungsmedizin hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und wir verstehen heute besser, welche Ernährungsstrategie für welchen Patienten den grössten Vorteil bringt. Deshalb möchten wir mit Ihnen gemeinsam die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und die daraus abgeleiteten praktischen Aspekte der Ernährung diskutieren.
Wir haben dafür ein spannendes wissenschaftliches Programm mit Vorträgen, Symposien und Fallbesprechungen mit namhaften Experten zusammengestellt. Neu haben wir zudem eine internationale Session mit Referenten aus England und den USA geplant. Ihr aktives Mitwirken ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen unseres Kongresses und deshalb laden wir Sie sehr gerne ein, mit uns in St. Gallen diese spannenden Themen zu diskutieren. Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Kongress und freundschaftliche Begegnungen über die Ländergrenzen hinweg.
Claudia Krieger-Grübel
Barbara Richli
Philipp Schütz
Vorläufiges Programm, Anmeldung und nähere Infos:
www.nutrition2025.ch
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: gesellschaftsnachrichten ernährung 2024 fortbildungstermine
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.