NUTRITION-News
Hidden sodium in effervescent-tablet dietary supplements and over-the-counter drugs: A comparative cross-sectional study
Kunz M, Götzinger F, Jacobs CM, Lauder L, Ukena C, Meyer MR, et al.
BMJ Open 2023; 13:e076302
Ein hoher Natriumkonsum ist assoziiert mit arterieller Hypertonie, einem
erhöhten kardiovaskulären Risiko und erhöhter Sterblichkeit (He FJ; J
Am Coll Cardiol 2020; 75:632, Taylor RS; Am J Hypertens 2011; 24:843).
Eine reduzierte Natriumzufuhr über die Nahrung bewirkt, vor allem bei
Patienten mit arterieller Hypertonie, eine Blutdruckreduktion (Mayer G;
NephroNews 2022/2, Huang L; BMJ 2020; 368:m315). Die Natriumaufnahme ist
daher ein wichtiger Risikofaktor für die Entstehung kardiovaskulärer
Erkrankungen (Afshin A; Lancet 2019; 393:1958). Aufgrund dieser
Erkenntnisse empfiehlt die WHO eine Natriumaufnahme von weniger als
2.000 mg pro Tag (entsprechend 5 g NaCl/Tag).
Dieses Ziel wird
jedoch nur selten erreicht; die tatsächliche durchschnittliche
Natriumzufuhr liegt weit darüber (He FJ; Eur Heart J 2011; 32:3073).
Geschuldet ist dies unter anderem durch Nahrungsmittel, die große Mengen
„verstecktes Natrium“ enthalten, wie zum Beispiel industriell (hoch-)
verarbeitete Lebensmittel und Fertigprodukte. Dieser hohe Natriumgehalt
wird häufig nicht auf der Verpackung vermerkt und ist den Verbrauchern
oftmals nicht bewusst (Schutte AE; Eur Heart J 2022; 43:1756, Kunz M;
BMJ Open 2023; 13:e076302).
Unsere neue Studie weist jetzt darauf
hin, dass auch Brausetabletten, die als Nahrungsergänzungsmittel oder
frei-verkäufliche Arzneimittel in Drogeriemärkten, Supermärkten und
Apotheken verkauft werden, hohe Mengen verstecktes Natrium enthalten
können (Kunz M; BMJ Open 2023; 13:e076302).
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: nutrition-news klinische ernährung arterielle hypertonie verarbeitete lebensmittel fertigprodukte nahrungsergänzungsmittel natriumgehalt
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.