Seit 2023 gibt es das komplett neue Format des „youngÖGGH Pre-Symposiums“. Dieser von der youngÖGGH organisierte und geleitete Tag, immer vor dem Hauptkongress, gilt ganz den Nachwuchs-Gastroenterolog:innen und Hepatolog:innen, inklusive Medizinstudent:innen.
Durch die Zulassung der PPAR-Agonisten Elafibranor und Seladelpar, den Widerruf der Zulassung für die Obeticholsäure und anhaltender Diskussionen hinsichtlich neuer Therapieziele und Therapiealgorithmen hat sich das Management von PBC-Patient:innen zuletzt deutlich weiterentwickelt.
Das Thema „Entscheidungshilfen in der Hepatologie: Wohin soll ich mich wenden?“ war der rote Faden im Programm des diesjährigen „Frühlings der Hepatologie“ der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) in Graz.
Am Samstag, dem 18.03.2023, kam die österreichische Gastroenterologie-Szene nach Graz, um beim mittlerweile zur Tradition gewordenen hepatologischen Frühling die „Wegkreuzungen“ der Hepatologie mit anderen medizinischen Disziplinen zu diskutieren.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.