Themen der aktuellen Ausgaben

 

Veränderungen der Körperzusammensetzung unter Therapie mit SGLT2-Inhibitoren


SGLT2 inhibitors correct fluid overload in adult kidney transplant recipients: A prospective observational study.

Schork A, Eberbach ML, Artunc F, Bohnert BN, Eisinger F, Heister DJ, Vosseler D,
Nadalin S, et al.

Transpl Int 2024; 37:12879

 

SGLT2 inhibitors decrease overhydration and proteasuria in patients with chronic kidney disease: A longitudinal observational study.

Schork A, Eberbach ML, Bohnert BN, Wörn M, Heister DJ, Eisinger F, Vogel E,
Heyne N, et al.

Kidney Blood Press Res 2024; 49:124-134

 

Inhibitoren des Natrium-gekoppelten Glukose-Transporters 2 (SGLT2I) haben einen eindrücklichen Nutzen für die Verlangsamung der Progression einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) und die Verringerung der Hospitalisation bei Herzinsuffizienz bewiesen (Zinman B; N Engl J Med 2015; 373:2117, Heerspink HJL; N Engl J Med 2020; 383:1436). Verschiedene zugrundeliegende Mechanismen werden hierfür diskutiert, unter anderem eine Reduktion des intraglomerulären Drucks über das tubuloglomeruläre Feedback, eine verbesserte tubuläre Oxygenierung, eine Reduktion von Inflammation und Fibrose, eine Umstellung im Energiemetabolismus, ein verändertes ventrikuläres Remodelling sowie eine Regulation des kardialen Ionenaustauschs (Bailey CJ; Curr Diab Rep 2022; 22:39, Xie Y; J Cardiovasc Pharmacol 2023; 81:4).

In der täglichen praktischen Anwendung zeigt sich der Nutzen der ­SGLT2I für unsere Patienten neben einer Verbesserung des Blutzuckerstoffwechsels durch eine Gewichtsabnahme, eine Abnahme der Proteinurie, eine Verbesserung von Ödemen und des Blutdrucks (Abbildung 1). In diesem Beitrag sollen die Veränderungen der Körperzusammensetzung und des Volumenstatus unter SGLT2I und deren Bedeutung für den Nutzen der Therapie mit SGLT2I beleuchtet werden.

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nephro-news nephrologie sglt2-inhibitoren bioimpedanzspektroskopie ckd-patienten hypervolämie 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere