INTENSIV-News
Als fester Bestandteil der Medizinischen Klinik 2 am Klinikum Nürnberg
war die Intensivstation mit 10 internistischen Behandlungsplätzen lange
Zeit wohl ein Unikat in der Krankenhauslandschaft. Die
Behandlungseinheit war der geriatrischen Klinik und dem assoziierten
Lehrstuhl zugeordnet. Und damit waren nicht nur die Patienten speziell,
sondern auch ein wenig die Mitarbeiter, die schon sehr früh die Zeichen
der Zeit erkannten und sich auf die Versorgung geriatrischer Patienten
ausgerichtet haben. Bedingt durch den demographischen Wandel war es
nötig, auf die Patientenbedürfnisse zu reagieren und die
Notfallstrukturen, präklinisch wie klinisch, in der Versorgung
geriatrischer Patienten zu unterstützen und so hat die Intensivstation
zunehmend einen geriatrischen Schwerpunkt entwickelt.
Neben den
gängigen modernen intensivmedizinischen Behandlungsverfahren wird auch
geriatrische Expertise vorgehalten. Viele Mitarbeiter der Station
verfügen über Zusatzweiterbildungen wie „Der alte Mensch im
Krankenhaus“, „Demenz im Krankenhaus“ oder andere geriatrietypische
Belange und setzen diese spezifischen Aspekte in der täglichen
Patientenversorgung um. „Die Arbeit mit alten Menschen in
Akutsituationen macht unheimlich viel Freude...!“ so die Stimmen von
Mitarbeitern.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: intensiv-news geriatrie stationsvorstellung klinikum nürnberg
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.