GASTRO&HEPA-News
Ein 82-jähriger multimorbider Patient entwickelte im Rahmen der
Rehabilitation nach Hirnstamminsult ein akutes Gallenblasenempyem bei
bekannter Cholezystolithiasis mit Sepsis.
Aufgrund der Multimorbidität und des schlechten Allgemeinzustandes wurde
von chirurgischer als auch anästhesiologischer Seite von einer
herkömmlichen Operation Abstand genommen und eine transgastrische,
endosonographisch assistierte Direktpunktion des Gallenblasenempyems mit
einem vollgecoverten selbst-expandierenden Metallstent mit
Diathermiespitze (Hot AXIOS TM Stent, Xlumena Inc, Boston Scientific
Company) durchgeführt. Unmittelbar nach dem kurzen ca. 30-minütigen
Eingriff in Sedoanalgesie und nach Implantation des 15 x 10 mm
gecoverten Metallstents entleerte sich aus der Gallenblase massiv eitrig
galliges Sekret in den Magen.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: gastro&hepa-news gastroenterologie endosonographie galle gallenblase empyem
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.