Mitteilungen der Gesellschaften
AKE, DGEM und SSNC/GESKES
Ausgabe 3/17
-
Dr. Rita Schüler
-
Prof. Dr. Andreas F. H. Pfeiffer
Ausgabe 3/17
-
Dr. Mariya Markova
-
Dr. Olga Pivovarova
-
Prof. Dr. Andreas F. H. Pfeiffer
Ausgabe 3/17
-
PD DDr. Stephan von Haehling
Ausgabe 3/17
-
PD Dr. Doris Eglseer, MSc BBSc
Ausgabe 3/17
-
Dr. Daniel Plecity
-
Prof. Dr. Thomas Bernatik
Ausgabe 3/17
-
Wolfgang Gunzer, BSc, MSc
-
Daniela Gmeindl-Tscherner, MSc
-
Elisabeth Pail, MSc, MBA
Ernährung 2020: Medizin fürs Leben
19. Dreiländertagung der AKE, der DGEM und der GESKES
25. - 27. Juni 2020 im Congress Centrum Bremen
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herrn,
wir möchten Sie über den nächsten gemeinsamen Dreiländerkongress von DGEM, AKE und GESKES, die Jahrestagung 2020 des VDOE und die 21. Jahrestagung des BDEM informieren. Von 25. bis 27. Juni 2020 werden wir Ihnen an der Schnittstelle Ernährung/Medizin ein abwechslungsreiches Programm mit wissenschaftlichen und Fortbildungssitzungen, Workshops, freien Vorträgen und Posterführungen vorstellen. Schwerpunktthema wird diesmal die Gastroenterologie und Viszeralmedizin sein.
Wir hoffen auf Ihr Interesse und würden uns freuen, Sie im kommenden Jahr in Bremen begrüßen zu können.
Geplante Schwerpunktthemen:
- Ernährung in der Viszeralmedizin: Medizin für den Bauch und mehr
- Rolle der Ernährung in der Prähabilitation
- Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen
- Stoffwechselveränderungen bei Systemerkrankungen
- Ernährung: Prägung am Anfang des Lebens
- „Interdisziplinäres Arbeiten – der gläserne Patient“
- Gesundheitspolitische Aufgaben der Ernährungsmedizin
- Mikrobiom, Metabiom – Konditionierung durch Ernährung
- Alter und Sarkopenie – Wege aus der Misere
- Metabolische Kontrolle des kritisch Kranken
- Ernährung in der Onkologie – Baustein der Therapie
- Wenn der Bauch streikt – Nahrungsmittelintoleranz/-unverträglichkeit
- Ernährungstherapie – ökonomische Relevanz
- Ernährungskompetenz – eine gemeinsame Aufgabe
- Hauterkrankungen – Thema für die Ernährungstherapie
- Wundheilungsstörung – gemeinsame Herausforderung
- Kopf und Bauch – Neurologie noch unterbelichtet?
- Pankreas und Leber – Partner fürs Leben
- Neues aus der Versorgungsforschung
- Patient 2.0: Telemedizin, Digitalisierung – wieviel Technik geht?
- „Future Food“ – unsere Ernährung von morgen. Ausblick auf 2050.
Informationen & Anmeldung: www.kongress-ernaehrung.de
Kongressbüro: INTERPLAN AG, München, rnhrng2020ntrplnd
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: nutrition-news gesellschaft dgem ake geskes