Themen der aktuellen Ausgaben

 

Kalium- und Magnesiumgabe zur „Spontankonversion“ akuten Vorhofflimmerns in der Notfallabteilung


Association of intravenous potassium and magnesium administration with spontaneous conversion of atrial fibrillation and atrial flutter in the emergency department.

Cacioppo F, Reisenbauer D, Herkner H, Oppenauer J, Schuetz N, Niederdoeckl J, et al.

JAMA Netw Open 2022; 5:e2237234

 

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung im Erwachsenenalter und PatientInnen mit Vorhofflimmern-bezogenen Symptomen stellen sich regelmäßig in Notfallabteilungen vor. Dort besteht die Akuttherapie typischerweise in einer Kontrolle der Herzfrequenz und/oder dem Versuch, einen Sinusrhythmus wiederherzustellen.

Eine ungeklärte Rolle spielen bei Letzterem kalium- und magnesiumhaltige Elektrolytlösungen. Verfügbare Daten lassen zwar vermuten, dass Hypokaliä­mie und -magnesiämie das Auftreten von Vorhofflimmern begünstigen (Khan AM; Circulation 2013; 127:33, Krijthe BP; Int J Cardiol 2013; 168:5411). Evidenz, ob eine Kalium-/Magnesiumsubstitution die (Spontan)Konversion in einen Sinusrhythmus fördert, ist zurzeit aber limitiert.

Unsere rezent in JAMA Network Open publizierte registerbasierte Kohortenstudie untersuchte nun bei PatientInnen mit Vorhofflimmern-/Vorhofflattern den Effekt einer Kalium- und Magnesiuminfusion auf die Wahrscheinlichkeit der Spontankonversion in den Sinusrhythmus während des Aufenthalts an der Notfallabteilung (Cacioppo F; JAMA Netw Open 2022; 5:e2237234).

Als Kohorte für diese Studie dienten 3.119 Episoden von Vorhofflimmern und -flattern bei PatientInnen, die sich symptomatisch an der Universitätsklinik für Notfallmedizin der Medizinischen Universität Wien vorstellten. Das einzige Ausschlusskriterium der Studie war die Klassifikation „permanentes Vorhofflimmern/Vorhofflattern“. Konversionen wurden als „spontan“ gewertet, wenn sie während des Aufenthalts vor rhythmuskontrollierendem Therapieversuch (i. e. elektrische und/oder pharmakologische Kardioversion) eintraten.

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: nephro-news nephrologie kalium magnesium herzrhythmusstörung akuttherapie 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere