INTENSIV-News
Renal replacement therapy in critically ill liver cirrhotic patients-outcome and clinical implications.
Staufer K, Roedl K, Kivaranovic D, Drolz A, Horvatits T, Rasoul-Rockenschaub S, et al. Liver Int 2017; 37:843-850
Bis zu 20 Prozent der Patienten mit Leberzirrhose, die stationär
aufgenommen werden, haben oder entwickeln während des Aufenthaltes eine
akute Nierenfunktionsbeeinträchtigung. Das Nierenversagen ist noch vor
der Leberfunktionsbeeinträchtigung das häufigste Organversagen bei
Patienten mit Leberzirrhose und akut-auf-chronischem Leberversagen
(Moreau R; Gastroenterology 2013; 144:2361).
Abgesehen von der
klinischen Häufigkeit ist das Vorhandensein eines Nierenversagens bei
Leberzirrhose mit einer erhöhten Mortalität in Abhängigkeit von der
zugrundeliegenden Ursache verbunden. So ist das Überleben bei Patienten
mit Leberzirrhose und vorbestehendem chronischem Nierenversagen deutlich
besser als bei Patienten mit akutem Nierenversagen infolge eines
hypovolämen oder septischen Ereignisses; am höchsten ist die Mortalität
bei Patienten mit einem hepatorenalen Syndrom (Martin-Llahi M;
Gastroenterology 2011; 140:488).
In der aktuellen Studie wurde der
Einfluss von Nierenversagen und der Notwendigkeit von
Nierenersatzverfahren auf das Überleben bei Patienten mit Leberzirrhose
an der Intensivstation analysiert (Staufer K, Liver Int 2017; 37:843).
Hierbei wurden post-hoc 242 Patienten, die konsekutiv innerhalb von 7
Jahren an der Intensivstation aufgenommen wurden, untersucht.
Zwei
Drittel der Patienten hatten eine akute Nierenschädigung und rund ein
Drittel der Patienten erhielt während des Aufenthaltes ein
Nierenersatzverfahren. In dieser Gruppe war die Mortalität mit 83
Prozent innerhalb von 28 Tagen beziehungsweise 92 Prozent innerhalb
eines Jahres dramatisch erhöht verglichen zu 30 Prozent beziehungsweise
50 Prozent nach 28 Tagen oder einem Jahr bei Patienten ohne
extrakorporale Therapienotwendigkeit.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: intensiv-news nephrologie hepatologie nierenersatztherapie leberversagen
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.