GASTRO&HEPA-News
Frau Neumann ist derzeit Fachdozentin für Endoskopie an der City University Birmingham und Fachdozentin für Wissenschaftsethik an der Medizinischen Fakultät der Birmingham University. Sie wurde in Deutschland als Arzthelferin, Diplomkrankenschwester und Endoskopiefachschwester ausgebildet und 1972 nach England berufen, um die erste Endoskopieabteilung in England aufzubauen. Sie ist Mitgründerin und ehemalige Präsidentin der Englischen und der Europäischen Fachgesellschaft für Endoskopiepflegepersonal.
Sie hat fünf berufsbegleitende Studiengänge in medizinischer
Wissenschaft, Medizinethik und Recht, wissenschaftlichen Methoden und
Statistik sowie Pflegewissenschaften und Erwachsenenpädagogik
abgeschlossen. Mehr als 30 ihrer wissenschaftlichen Arbeiten wurden in
medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Die Ausbildung
von Krankenpflegepersonal (RN) in Großbritannien wie in anderen
europäischen Ländern ist von EU-Richtlinien bestimmt (Artikel 31 der
EU-Direktive 2005/36/EC = Anerkennung von Berufsqualifikationen).
Dies
ermöglicht die europaweite Anerkennung der Grundausbildung von
Registered Nurses (RNs) und ermöglicht die Berufsfreiheit in allen
EU-Ländern. Die EU-Richtlinien erlauben aber auch, dass der akademische
Grad der Ausbildung den einzelnen Ländern überlassen ist, solange
Mindestkompetenzen erreicht werden.
In Großbritannien begannen
die ersten Universitätsausbildungen für Krankenpflege in den
Siebzigerjahren. In den Achtzigerjahren wurde die Anzahl der
Medizinstudenten stark reduziert, was in den Neunzigerjahren zu einem
akuten Ärztemangel führte. Um diesen Mangel auszugleichen, wurden viele
traditionelle Aufgaben der Ärzte dem Pflegepersonal übergeben. Dies
erforderte akademisch besser ausgebildetes Personal. Heute werden alle
RNs in Großbritannien theoretisch auf Universitäten ausgebildet, die
praktische Ausbildung erfolgt im Krankenhaus.
Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...
Tags: gastro&hepa-news pflege pflegepersonal krankenpflege ausbildung
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.