Themen der aktuellen Ausgaben

 

Vorwort der ÖGGH


Geschätzte Leser:innen der Gastro- und Hepa-News!

Pünktlich zur 58. ÖGGH Jahrestagung mit dem 35. Fortbildungskurs und dem 3. YoungÖGGH Pre-Symposium von 11. bis 14 Juni 2025 in Wels dürfen wir Ihnen die zweite Ausgabe 2025 der Gastro&Hepa-News präsentieren. Diese Ausgabe enthält wiederum Kongress- und Fallberichte, Kommentare und kompakte Übersichten zu „Hot-Topics“ der Gastroenterologie und Hepatologie. Trotz Zunahme des Umfangs mussten wir Beiträge auf die nächste Ausgabe verlegen, wir bedanken uns herzlich bei den Autor:innen und freuen uns über das hohe Engagement, vor allem unserer jungen Kolleg:innen. Gastro&Hepa-News blüht auf!

Die Fortschritte in der Hepatologie sind gegenwärtig rasant. Neben der Dynamik in Diagnostik und Therapie der MASLD/MASH und des hepatozellulären Karzinoms hat auch die Therapie der cholestatischen Lebererkrankungen rezent deutliche Fortschritte gemacht. In der vorliegenden Ausgabe berichten wir Ihnen über das PBC Management 2025. Über die biochemischen Verbesserungen hinaus sind nunmehr auch die – bisher etwas vernachlässigten Symptome wie Pruritus und Fatigue mit neuen Therapien adressiert. Auch bei der primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) gibt es gute Neuigkeiten mit starker österreichischer Beteiligung, wovon wir Ihnen in der nächsten Ausgabe berichten möchten.

Melden Sie sich an um weiter zu lesen ...

Tags: gastro&hepa-news young Öggh 

© Medicom VerlagsgmbH

 
Medicom

Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.

Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.

  • ÖsterreichÖsterreich
  • ÖsterreichDeutschland
  • ÖsterreichSchweiz
  • ÖsterreichAndere