La gestion ciblée de la température consiste à réduire la température centrale du corps et à la maintenir à un niveau cible afin d’améliorer le pronostic du patient.
Targeted temperature management, gezieltes Temperaturmanagement (TTM), bedeutet das Absenken und Halten der Körpertemperatur auf einer bestimmten Zieltemperatur, um verschiedene klinische Endpunkte für Patienten zu verbessern.
Targeted temperature management, gezieltes Temperaturmanagement (TTM), bedeutet das Absenken und Halten der Körpertemperatur auf einer bestimmten Zieltemperatur, um verschiedene klinische Endpunkte für Patienten zu verbessern.
Réduire la fièvre ou ne pas la réduire? La question ne devrait même plus se poser. Dans une méta-analyse de 2018, une réduction active de la fièvre n’a eu aucune incidence sur la mortalité.
Fieber senken oder nicht senken? Sollte das nach der vorliegenden Datenlage eigentlich noch eine Frage sein? Seit der letzten großen, randomisiert-kontrollierten Multizentrum-Studie zur Fiebersenkung von Intensivpatienten von Young und Mitarbeitern, in der eine pharmakologische Fiebersenkung bei Intensivpatienten keinerlei positive Effekte bewirkt hatte, ist keine relevante neue Studie erschienen, die für eine Fiebersenkung gesprochen hätte.
Fieber senken oder nicht senken? Sollte das nach der vorliegenden Datenlage eigentlich noch eine Frage sein? Seit der letzten großen, randomisiert-kontrollierten Multizentrum-Studie zur Fiebersenkung von Intensivpatienten von Young und Mitarbeitern, in der eine pharmakologische Fiebersenkung bei Intensivpatienten keinerlei positive Effekte bewirkt hatte, ist keine relevante neue Studie erschienen, die für eine Fiebersenkung gesprochen hätte.
L'hypothermie thérapeutique à la suite d'un arrêt cardio-circulatoire est un standard pratiqué dans de nombreuses unités de soins intensifs.
Therapeutische Hypothermiebehandlung nach dem Herz-Kreislauf-Stillstand ist auf vielen Intensivstationen bereits gelebter Standard, da dies auch von Reanimationsleitlinien empfohlen wird.
L'hypothermie thérapeutique est utilisée aujourd'hui avec succès après la réanimation cardio-pulmonaire ou lors d'une hypertension intracrânienne.
Im Jahre 2002 wurden im New England Journal of Medicine zwei Studien publiziert, die zeigten, dass eine milde therapeutische Hypothermie das Outcome nach einer überlebten Reanimation außerhalb des Krankenhauses verbessert.
Die therapeutische Hypothermie wird in der modernen Intensivmedizin bei unterschiedlichsten Erkrankungen erfolgreich verwendet. Der Einsatz bei hochfieberhaften Erkrankungen wie z. B. beider bakteriellen Meningitis wird schon seit längerem diskutiert.
L'infarctus aigu du myocarde avec susdécalage du segment ST est une maladie pour laquelle le temps est un facteur critique: cette situation exige un traitement optimal et surtout un traitement rapide.
Der akute ST-Elevations-Myokardinfarkt stellt eine zeitkritische Erkrankung dar, die einer optimalen und vor allem raschen Versorgung bedarf.
La température du corps humain est l’une des fonctions du corps humain régulée avec le plus de précision.
Die Temperatur des menschlichen Körpers ist eine der am genauesten regulierten Körperfunktionen überhaupt. Sie wird in der Peripherie gemessen und zentral unter anderem in der preoptischen
Der akute ST-Elevations-Myokardinfarkt stellt eine zeitkritische Erkrankung dar, die einer optimalen und vor allem raschen Versorgung bedarf.
Die therapeutische Hypothermie wird in der modernen Intensivmedizin bei unterschiedlichsten Erkrankungen erfolgreich verwendet. Der Einsatz bei hochfieberhaften Erkrankungen wie z. B. beider bakteriellen Meningitis wird schon seit längerem diskutiert.
Therapeutische Hypothermiebehandlung nach dem Herz-Kreislauf-Stillstand ist auf vielen Intensivstationen bereits gelebter Standard, da dies auch von Reanimationsleitlinien empfohlen wird.
Die Temperatur des menschlichen Körpers ist eine der am genauesten regulierten Körperfunktionen überhaupt. Sie wird in der Peripherie gemessen und zentral unter anderem in der preoptischen
Im Jahre 2002 wurden im New England Journal of Medicine zwei Studien publiziert, die zeigten, dass eine milde therapeutische Hypothermie das Outcome nach einer überlebten Reanimation außerhalb des Krankenhauses verbessert.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.