Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion.
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion.
Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung durch fehlgeleitete Immunreaktionen des Körpers auf eine Infektion.
Statine sind die Therapie der ersten Wahl bei Dyslipidämien und zählen zu den weltweit am häufigsten verschriebenen Medikamenten. Durch ihre effektive cholesterinsenkende Wirkung sind sie vor allem in der Vorbeugung und Behandlung von kardiovaskulären Ereignissen eine notwendige Medikation.
Statine sind die Therapie der ersten Wahl bei Dyslipidämien und zählen zu den weltweit am häufigsten verschriebenen Medikamenten. Durch ihre effektive cholesterinsenkende Wirkung sind sie vor allem in der Vorbeugung und Behandlung von kardiovaskulären Ereignissen eine notwendige Medikation.
Der vorliegende Beitrag liefert einen Überblick über die Therapie der Fettstoffwechselstörungen bei Patienten mit Typ 2 Diabetes. Insbesondere werden die Empfehlungen der aktuellen Leitlinie der ESC/EAS von 2016 berücksichtigt.
Von Patienten wird man im Praxisalltag immer wieder gefragt, welches Cholesterin eigentlich das gute Cholesterin und welches das schlechte Cholesterin sei.
Hypercholesterinämie ist ein traditioneller Risikofaktor für kardiovaskuläre Mortalität in der Gesamtbevölkerung. Dies galt nach bisherigen Kenntnissen nicht für Dialysepatienten, bei denen sich wiederholt eine inverse Korrelation zwischen
Großangelegte, randomisierte Studien an Patienten mit vorbestehender koronarer Herzkrankheit haben gezeigt, dass sich das Risiko für koronare Ereignisse und Schlaganfälle durch eine Senkung des LDL-Cholesterins um 1 mmol/l
Chronische Niereninsuffizienz und speziell Hämodialysepflicht sind eng mit chronisch entzündlichen sowie pro-oxidativen Vorgängen assoziiert, welche wiederum entscheidend für das Gesamtüberleben niereninsuffizienter Patienten sind.
Patienten mit Niereninsuffizienz (chronic kidney disease, CKD) unterliegen einem signifikanten kardiovaskulären Risiko, das zu einem großen Teil zu der erhöhten Morbidität und Mortalität innerhalb dieses Patientenkollektivs beiträgt.
Erhöhte LDL-Cholesterin- (LDL-C) sowie erhöhte Lipoprotein a (Lp[a])-Konzentrationen sind wissenschaftlich akzeptierte und unabhängige Risikofaktoren für die Entwicklung von Atherosklerose und den damit verbundenen Folgeerkrankungen wie z. B. Herzinfarkte, Schlaganfälle oder peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten (Calling S; Int J Cardiol 2013; 168:2844).
Dass Eier reichlich Cholesterin beinhalten, weiß mittlerweile jedes Kind. Und auch die Verbindung zwischen Cholesterin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, Dank jahrelanger ärztlicher und medialer Aufklärung, Teil des öffentlichen Wissens geworden.
Cholesterol has such a low reputation in modern medicine that it is frequently overlooked what a broad spectrum of important physiologic functions it has to fulfil.
Grüner Tee wird in Asien seit Jahrtausenden getrunken und ist inzwischen weltweit ein beliebtes Gesundheitsgetränk.
In der Prävention von kardiovaskulären Ereignissen rückte nach dem LDL-Cholesterin immer mehr auch das HDL-Cholesterin in den Fokus.
Leider handelt es sich praktisch ausschließlich um eine Gebrauchsanweisung zur Gabe von Statinen.
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.