Die Nierentransplantation ist das beste Verfahren zur Behandlung einer terminalen Niereninsuffizienz. In den letzten Jahren wurde in Deutschland, bedingt durch den Mangel an Spenderorganen
Historisch hat man in den 80-er Jahren versucht, blutgruppeninkompatible Nierentransplantationen durchzuführen. Als Vorbereitung wurden mehrfache Plasmapheresen zur Entfernung von anti-A- oder anti-B-Antikörpern durchgeführt.
Die Nierentransplantation mit Nieren von lebenden Spendern unterliegt offensichtlich anderen Gesetzen als die Transplantation mit Nieren von toten Spendern
Wir wollen Fachärzte und Pfleger topaktuell und wissenschaftlich fundiert über Studien, fachspezifische Entwicklungen und deren praktische Umsetzung informieren, um sie in ihrer Arbeit und Fortbildung zu unterstützen.
Wählen Sie dazu bitte Ihr Land aus.